HU | DE
Bikfalva – Bikkfa Egyesület

Die Gründer des Vereins haben den Schutz des Natur -und Kulturerbes in Siebenbürgen und im Seklerland zu ihrer Herzensangelegenheit erklärt.

Uns drei verbindet eine langjährige Bekanntschaft und Freundschaft, aber auch die bereits gemeinsam realisierten Projekte und nicht zuletzt die gemeinsamen Interessen.

Ein langjähriger Traum ist für mich mit dieser Vereinsgründung in Erfüllung gegangen. Dabei habe ich Frici und Peter aufgrund ihrer Kenntnisse und Erfahrungen um Unterstützung gebeten, mit dem Ziel, die Kultur- und Naturschätze unserer Heimat zu bewahren und einem breiteren Kreis bekannt zu machen.

 

Ádám Éva Enikő, elnökÁdám Éva Enikő,
Vereinspräsident


Tamás Péter, alelnökTamás Péter,
Vizepräsident

Ádám Ferenc, alelnökÁdám Ferenc,

Vizepräsident



Ádám Éva, Tamás Péter
Ádám Éva, Ádám Ferenc


Die Aktivitäten des Vereins umfassen drei Themenbereiche:

  1. Kulturtourismus
    Wir möchten interessierten Personen die wertvolle und vielfältige Kultur- und Naturlandschaft von Siebenbürgen zeigen, bieten unterschiedliche Touren an und entwickeln massgeschneiderte Angebote je nach Bedürfnis.

  2. Umweltbildung und Naturschutz
    Wir entwickeln Angebote im Bereich der Umweltbildung über die Ökosysteme und
    Naturlandschaften von Siebenbürgen. Zielgruppe sind insbesondere die einheimischen Kinder und Jugendlichen. Aber auch Schulklassen aus anderen Landesteilen oder dem Ausland, sowie weitere interessierte Gruppen können von unseren Angeboten profitieren. Dabei ist es uns wichtig, die theoretische Wissensvermittlung mit konkreten Aktivitäten im Bereich Naturschutz zu verbinden und die lokale Bevölkerung miteinzubeziehen.

  3. Kooperation mit anderen Vereinen
    Wir suchen die Zusammenarbeit mit Organisationen auf nationaler und internationaler Ebene, die ähnlich Ziele wie unser Verein verfolgen.
    Dazu zählen Gemeindebehörden, schulische Institutionen, Regierungsorganisationen, Patenschaften mit anderen Vereinen. Mit den Kooperationen soll ein breiteres Publikum erreicht werden und erfolgreiche Projekte durchgeführt werden.

Der Vereinssitz befindet sich im idyllischen Bicfalau (Bikfalva), im Herzen Transilvaniens, am Fuße der Karpaten, umgeben von einer traumhaften Naturlandschaft. Im Dorf befinden sich mehrere sogenannte ‚Kurien‘, stattliche Landhäuser aus dem 17. und 18. Jahrhundert, die dem Dorfbild eine einzigartige Prägung bescheren. Aus diesem Grund steht das Dorf Bicfalau aktuell auf der UNESCO Warteliste.

Bikkfa Egyesület
Bikfalva, Kovászna megye, Románia